Hersteller-Infos
Du fängst gerade mit dem Fliegen an oder genießt gerne lokale Flüge. Um sicher und entspannt zu fliegen, willst du verstehen, was die Luft um dich herum macht - in alle Richtungen. Neben Steigen und Höhe interessieren dich deshalb auch deine horizontalen Bewegungen und ihre Einflussfaktoren: Geschwindigkeit über Grund, Gleitzahl und Wind.
Dann ist das Element Speed das richtige Vario für dich.
Wichtigste Funktionen
- Höhenmesser und Steigen/Sinken in der einzigartigen Flytec-Qualität
- Geschwindigkeit über Grund und aktuelles Gleiten
- Windrichtung und Windgeschwindigkeit
- Entfernung und Richtung zum Startplatz und zur letzten Thermik
- Varioprofile
Allgemein
- Robustes, stoßfestes ABS-Gehäuse, mattschwarz mit blauen Seitenteilen
- Tastatur mit vier deutlich spürbaren, handschuhtauglichen Tasten
- Kontraststarker Schwarz-Weiß-Bildschirm
Abmessungen: 138 x 74 x 23 mm
Gewicht: 178 g (inklusive Batterien)
Stromversorgung: 2x AA-Batterien (Alkaline oder NiMH-Akkus)
Betriebsdauer: ca. 35 h
Betriebstemperatur: -10°C bis 50°C
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Höhenmesser
Einheiten: m / ft
QNH: Luftdruckangabe in hPa oder inHg
Messbereich: 0 bis 12'300 m - Auflösung 1 m oder 1 ft
ALT 1: Absolute Höhe
ALT 2: Wahlweise absolute oder relative Höhe
ALT 3: Höhendifferenz oder Höhe über Grund (in Vorbereitung)
Variometer
Einheiten: m/s / fpm
Grafische Anzeige m/s: ±10 m/s - Auflösung 0.2 m/s
Grafische Anzeige fpm: ±20 ft/min x 100 - Auflösung 0.4 ft/min x 100
Numerische Anzeige m/s: ±300 m/s - Auflösung 0.1 m/s
Numerische Anzeige fpm: ±300 ft/min x 100 - Auflösung 0.1 ft/min x 100
Integrator: einstellbar von 1 s bis 30 s
Akustik
Lautstärke: 4 Stufen
Fünf vordefinierte, individuell anpassbare Varioprofile: Schwache / mittlere / starke Thermik, Ridge-Soaring, Ballon
Steigton mit wählbarer Unterschwelle, Frequenz- und Kadenzanpassung Nullschieberton mit wählbarer Unterschwelle und Lautstärkenanpassung Sinkton mit wählbarer Oberschwelle und Lautstärkenanpassung Stall-Alarm (in Verbindung mit optionalem Geschwindigkeitssensor)
Anpassung: Grundfrequenz, Modellierungsart
GPS
GPS-Empfänger mit 48 Kanälen
Positionsbestimmung mit 1 Hz
Navigation
Einheiten Distanz: km / miles
Einheiten Geschwindigkeit: km/h / kts / mph
Geschwindigkeit über Grund
Aktuelle Gleitzahl
Wind: Richtung (grafisch und absolut), Geschwindigkeit
Letzte Thermik (Richtung grafisch und absolut, Distanz)
Startplatz (Richtung grafisch und absolut, Distanz)
Fahrtmessung (mit optionalem Sensor)
Messung der Geschwindigkeit gegenüber der umgebenden Luft (Airspeed).
Einheiten: km/h / kts / mph
Messbereich: 0 km/h bis 120 km/h - Auflösung 1 km/h / 1 kt / 1 mph
Kalibrierung: ±50%