Gleitschirm Direkt
Favoriten

Icaro Eco

(0)

Dein leichter Begleiter für maximale Sicherheit

Gewicht: 0.6 kg
170,00 €
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Erlebe optimalen Schutz und Komfort mit dem Icaro 2000 Eco Helm – speziell entwickelt für Gleitschirmfliegen, Drachenfliegen und Ultraleichtfliegen. Der Eco Helm überzeugt durch sein geringes Gewicht, seine geprüfte Sicherheit und sein modernes, italienisches Design.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • EN 966 zertifiziert: Vertraue auf geprüften Schutz für den Luftsport.
  • Leicht & komfortabel: Mit nur ca. 600 g und angenehmem Tragegefühl bist du bestens ausgerüstet.
  • Offenes Jet-Design: Genieße optimale Belüftung und klare Kommunikation während des Flugs.
  • Abnehmbare Ohrenschützer & optionales Visier: Passe deinen Helm flexibel an deine Bedürfnisse an.
  • 100% Made in Italy: Qualität und Design direkt aus Europa.
  • Unverwechselbarer Look: Setze auf ein attraktives, funktionales Design

Setze auf Sicherheit, Komfort und Stil – mit dem Icaro 2000 Eco Helm bist du für jedes Abenteuer in der Luft bestens gerüstet!

Artikelnummer
20250104
Hersteller
Icaro
Marke
Icaro

Ideal für Gleitschirmfliegen und andere Sportarten, bei denen geringes Gewicht und Aufprallschutz eine wichtige Rolle spielen

Eco ist ein neuer, preisgünstiger Gleitschirmhelm von Icaro, der speziell für Flugsportarten entwickelt wurde, bei denen geringes Gewicht und hoher Aufprallschutz von entscheidender Bedeutung sind. Wie alle Icaro-Helme ist auch Eco vollständig zertifiziert, insbesondere EN 966 für Luftsport und kann als einer der sichersten seiner Kategorie eingestuft werden.

Sein Name ist eine Abkürzung für "Economic" (ökonomisch) und tatsächlich ist Eco der erste Icaro-Helm, der speziell entwickelt wurde, um optimalen Schutz zu einem attraktiven Preis zu gewährleisten. Dennoch verkörpert es alle Merkmale, die die Produkte von Icaro auszeichnen: Sicherheit steht an erster Stelle, mit ausgezeichnetem Aufprallschutz und progressiver Aufprallenergieableitung, attraktivem Design, garantierter Qualität und vollständig in Italien hergestellt.

Eco ist leicht, optisch unverwechselbar und leistungsstark.

Mit abnehmbaren Ohrenschützern, optionalem Visier und Innenbelüftung bietet er alles, was ein Helm für anspruchsvolle Sportarten wie Paragliding, Drachenfliegen und Ultraleichtfliegen braucht. Labor- und Flugtests haben gezeigt, dass dieser Helmtyp eine effiziente Kommunikation für den Funkverkehr während des Fluges und das Erkennen der von den Fluginstrumenten bereitgestellten Audiosignale ermöglicht. Eco wird zu 100 % in Italien hergestellt und zeigt auf der Rückseite unter dem IC2-Logo (Icaro 2000) die italienische Flagge.

Der Helm wurde vom Icaro-Team entwickelt, zu dem auch Felice Manzoni, Italiens führender Berater für Helmentwicklung, und der Grafikdesigner Ignazio Bernardi gehören. Der Name Eco spiegelt Icaros Vorliebe für maximale Qualität, keinen Schnickschnack und den richtigen Preis wider.

  • Icaro Flughelm Eco

Optional

  • Visier

Italienisches Design
Italienisches Design

Italienisches Design steht für Stil und Funktion. Der Helm wurde mit Fokus auf Ästhetik und Aerodynamik entworfen.

Eco ist ein Helm, der speziell für den Luftsport (HPG, Drachenfliegen und Gleitschirmfliegen) entwickelt wurde und optimiert ist, um Folgendes zu bieten: EN 966-zertifizierter Schutz bei reduziertem Gewicht und ansprechender Optik. Es handelt sich um einen offenen Helm (Jet-Konfiguration) mit abnehmbaren Ohrenschützern, integrierter Belüftung und optionalem Visier. Der Entwurf stammt von Ignazio Bernardi, mit technischer Beratung durch Felice Manzoni vom gleichnamigen italienischen Helmdesignstudio.

Alle Icaro-Helme beginnen als Konzept mit den gewünschten Leistungsspezifikationen. Unsere Designer skizzieren ihre Ideen und erstellen anschließend Prototypen mit traditionellen Bildhauertechniken aus Materialien wie Holz und Gips. Sobald die Grundform freigegeben ist, wird sie in numerische Daten in Form einer 3D-Datei umgewandelt. Diese dient zur Erstellung von Computerbildern, die anschließend zur Simulation von Versionen in verschiedenen Farben und Materialien verwendet werden. Nach der endgültigen Freigabe werden die Datendateien zur Programmierung der CNC-Maschinen verwendet, die die Außen- und Innenschalen sowie die vielen weiteren Komponenten des Gesamtprodukts wie Visier, Ohrenschützer und Kinnriemen herstellen. Jeder Helm wird von unseren Mitarbeitern in Laveno sorgfältig montiert und anschließend einer gründlichen Qualitätsprüfung unterzogen, bevor er verpackt und ausgeliefert wird. Eco ist ein hervorragendes Beispiel für italienisches Design und Ingenieurskunst.

Robuste ABS-Außenschale

Der Eco verfügt über eine Außenschale aus spritzgegossenem ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol, 1.100 kg/m³) mit UV-Schutzlackierung. Die Außenschale ist durchstoßfest, robust und elastisch und bietet so optimalen Aufprallschutz.

Innenschale aus Polystyrol
Innenschale

Der Eco verfügt über eine Innenschale aus Polystyrol (70 kg/m3), deren Dicke speziell darauf ausgelegt ist, die Schutzfunktion des Helms zu verbessern und gleichzeitig eine außergewöhnliche Leichtigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich zu seiner Funktion als Stoßdämpfer und zum Schutz des Kopfes bei Unfällen, die bei Luftsportaktivitäten auftreten können, sorgt die EPS-Innenschale auch für einen hohen Tragekomfort des Helms.

Wie ermittle ich meine Größe?
Größenfinder

Eco wird mit einer einheitlichen Außenschale für die Größen 55-62 hergestellt, Länge 260 mm, Breite 240 mm, Höhe 235 mm (Toleranz +/- 2 mm für alle Maße).
Die Größen von Eco werden durch unterschiedliche Komfortfutterstärken von 5 bis 15 mm erreicht. Die Größe eines Helmes entspricht dem Innenumfang des Komfortfutters.
Daher können Sie Ihren eigenen Kopfumfang an der breitesten Stelle (knapp über den Ohren) mit einem weichen Maßband in Zentimetern messen, um die optimale Helmgröße zu ermitteln.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie einen größeren oder kleineren Helm wählen sollen, empfehlen wir Ihnen, die größere Variante zu wählen. Diese lässt sich durch eine dickere Komfortpolsterung anpassen. Umgekehrt gibt es bei einem zu engen Helm keine Möglichkeit, ihn zu vergrößern.

Eco ist in den Größen Small 55-56, Medium 57-58, Large 59-60 und Extra-large 61-62 cm erhältlich

Komfortfutter
Komfortfutter

Der Eco verfügt über ein Komfortfutter in Kappenform aus dem Hightech-Stoff Shalimar. Shalimar ist nicht nur sehr weich, sondern verbessert auch den Tragekomfort, indem es Schweiß aufnimmt, ihn von der Kopfhaut wegleitet und seine schnelle Verdunstung fördert.
Jeder Eco-Helm trägt ein Etikett, das die Verwendung des innovativen Shalimar-Gewebes garantiert. Das Komfortfutter wird mittels Klettverschluss an der Innenschale befestigt.
Dadurch lässt es sich zum Waschen oder Austauschen leicht entfernen. Durch ein dickeres Komfortfutter können Sie die Passform des Helmes individuell anpassen. Sollte Ihr Helm nicht optimal passen, können wir Ihnen gerne neue Polster zusenden, unabhängig davon, wo Sie das Produkt gekauft haben.

Ohrenschützer
Ohrenschützer Icaro Flughelm Eco

Eco hat Ohrschützer (Dicke 20–25 mm) mit einem halbstarren Außenteil und einer weichen, bequemen Innenschicht. Sie lassen sich bei Bedarf leicht entfernen und ersetzen. Für optimalen Schutz empfehlen wir, den Helm immer mit angebrachten Ohrenschützern zu verwenden, da diese zusätzlichen Aufprallschutz bieten und die Stabilität des Helms auf dem Kopf verbessern.

Es stehen 4 Komfort-Futterkappen zur Verfügung:

  • S (klein), 55 - 56
  • M (mittel), 57 - 58
  • L (groß), 59 - 60
  • XL (extra groß), 61 - 62
Visiere
Visiere für den Icaro Flughelm Eco

6 Visiere sind verfügbar, 3 ganz besondere Spiegelfarben

Für den Eco-Helm ist ein Visier als optionales Zubehör erhältlich. Tests an Visieren haben gezeigt, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Sonnenbrillen ein besseres Sichtfeld und besseren Windschutz bieten. Das Visier für Eco besteht aus 2 mm starkem Polycarbonat (1.200 kg/m3) und ist auf Schlagfestigkeit, Kratzfestigkeit und Beschlagfestigkeit optimiert, wodurch optimale optische Transparenz gewährleistet wird. Es kann mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Mikrofasertuch gereinigt werden.

Material: 1.200 kg/m3 Polycarbonat mit kratzfester Behandlung.
Dicke: 2 mm
Gewicht: 90 g
Gesamtlichtdurchlässigkeit:
Transparentes Visier 88 %
Getöntes Visier 37%

Visier-Befestigungssystem
Visierbefestigungen

Icaro verwendet ein eigens entwickeltes Visierbefestigungssystem, das die Sicherheit erhöht. Die Drehschraube wurde nämlich mit einer externen Scheibe entworfen, die weniger als 5 mm aus der Außenschale herausragt, so dass kein Risiko besteht, dass sich die Leinen des Gleitschirms verfangen. Dieses Merkmal ist für die EN 966-Zertifizierung obligatorisch.
Das Visierbefestigungssystem besteht aus einem O-Ring, der mit der Innenseite der Aluminiumscheibe in Kontakt steht. Dieser sorgt für die Reibung, die es ermöglicht, das Visier in jede beliebige Position zu bringen, ganz geschlossen, ganz offen und alle Zwischenpositionen. Die Reibung dieses Systems kann mit dem Inbusschlüssel eingestellt werden, den Icaro mit dem Helm liefert.
In der vollständig geöffneten Position befindet sich das Visier vollständig außerhalb des Sichtfeldes, was eine optimale Sicht gewährleistet.

Interne Belüftung
Interne Belüftung beim Icaro Flughelm Eco

Die interne Belüftung erfolgt über Einlass- und Auslassschlitze an der Vorder- und Rückseite des Helms sowie über Belüftungskanäle zwischen der Außenschale und der Innenschale aus Polystyrol. Das Belüftungssystem wurde unter Berücksichtigung der relativ hohen Geschwindigkeiten bei Luftsportarten wie Gleitschirm- und Drachenfliegen entwickelt, mit dem Ziel, optimalen Benutzerkomfort zu gewährleisten.

Mikrometischer Kinnriemen
Kinnriemen beim Icaro Flughelm Eco

Der Kinnriemen lässt sich leicht und millimetergenau einstellen, sowohl mit dem roten Schnellverschluss als auch mit dem doppelten D-Ring zur Anpassung der Riemenlänge. Heben Sie einfach die rote Lasche an, um den Gurt zu lösen. Der Kinnriemen ist mit weichem, bequemem Stoff gepolstert.

Artikel bewerten
(0)
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.