Gleitschirm Direkt
Favoriten

GIN Yeti Cross

(0)

sehr stabil im Sinkflug mit niedrigster Sinkgeschwindigkeit und sehr schneller Öffnung

ab 700,00 €
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Das GIN Yeti Rettungsgerät ist - so wie andere leichte Rettungsgeräte - ultra-leicht und ultra-kompakt, besitzt dabei aber über 40% mehr Fläche.

Die mittlere Größe wiegt nur 1.5 kg bei einer ausgelegten Fläche von 35 m² und einer getesteten Sinkgeschwindigkeit von nur 5 m/sec. bei der maximalen Anhängelast von 100 kg.

Stabiler Sinkflug

Das Yeti Cross Rettungsgerät lässt Pendelbewegungen, die typisch sind für Rundlkappen-Rettungsgeräte sehr schnell verschwinden. Dank seiner rechteckigen Form und der strategischen Anordnung der Luftaustrittsöffnungen ist dies möglich. Ein stabiler, pendelfreier Sinkflug wird wenige Momente nach der Öffnung erreicht.

Niedrigste Sinkgeschwindigkeit

Das besondere Design der Kappe bietet ein Maximum an projizierter Fläche und Effizienz. Optimierte Führung der Luft durch Auslassöffnungen verringert die Sinkgeschwindigkeit deutlich unter die 5.5 m/sec., die von der EN-Norm 12491 für Gleitschirmrettungsgeräte gefordert werden.

Schnelle und sanfte Öffnung

Das Yeti Cross Rettungsgerät öffnet schnell und sanft dank der Verbesserungen des Profils der Kappe und der Packmethode.

Größen263238
Fläche [m²]26.0731.6238.08
Leinenlänge [m]5.265.796.35
Mittelleine [m]5.345.886.45
Gewicht [kg]1.31.51.7
Sinkgeschwindigkeit bei maximaler Anhängelast [m/s]5.04.84.8
Maximale Anhängelast [m]86104126
CertificationENENEN

* Anmerkung: Die Anforderungen an die maximal erlaubte Sinkgeschwindigkeit eines Rettungsgerätes sind in der EN-Norm mit 5.5 m/sec. deutlich höher als in der LTF Norm, die 6.8 m/sec. erlaubt. 5.5 m/sec. entsprechen etwa einem Sprung aus 1.25 m Höhe, 6.8 m/sec. entsprechen etwa einem Sprung aus 2.20 m Höhe. Rettungsgeräte mit Musterprüfung nach EN-12491 dürfen in Deutschland verwendet werden.

0
Artikel bewerten
(0)
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.