Endlich bereit für deine ersten XC-Abenteuer?
Der Moment, in dem aus kurzen Thermikrunden lange Streckenflüge werden. Der NYRA RS verwandelt deine Flugträume in greifbare Realität - ob bei spontanen Hike & Fly Touren in unberührter Natur oder deiner ersten 50-Kilometer-Strecke.
Warum der NYRA RS dein Durchbruch wird:
- DNA vom Stellar RS: die bewährte XC-Genetik für höhere und weitere Flüge
- RAST-Technologie: maximale Kontrolle auch wenn's turbulent wird
- Nur 3,7 kg leicht: passt in jedes Wendegurtzeug für Hike & Fly Abenteuer
- Mid-B Zulassung: der sichere Sprung vom Anfängerschirm zum Leistungsflügel
- 51 Zellen & 5,4 Streckung: optimales Verhältnis aus Performance und Gutmütigkeit
Für wen ist der NYRA RS geeignet?
- Aufsteiger: Ideal für ambitionierte Piloten nach dem A-Schein, die ins Streckenfliegen einsteigen möchten.
- Genussflieger: Bietet erfahrenen Piloten hohen Flugkomfort und Leistung für entspannte XC-Flüge.
- Hike & Fly Enthusiasten: Dank seines geringen Gewichts und Packmaßes ist er der perfekte Begleiter für deine Abenteuer in den Bergen.
Schluss mit dem Kreisen am Hausberg. Mit dem NYRA RS erkundest du neue Fluggebiete aus der Vogelperspektive und sammelst Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
- Artikelnummer
- 20250134
- Hersteller
- Swing
- Marke
- Swing
- EN
- B
Grenzen überwinden, um Neues zu entdecken -
entfalte dein volles Potential mit dem NYRA RS! Bist du bereit?
Egal ob du deine ersten weiten Streckenflüge planst, ein aufregendes Hike & Fly Abenteuer auf dich wartet, oder ob du neue Länder mit dem Gleitschirm erkunden willst: Mit dem leichten und alltagstauglichen NYRA RS aus unserer D-LITE Serie hast du immer den perfekten Begleiter.
Leistungsstark mit hohem Wohlfühlfaktor und maximaler Kontrolle, dank RAST
Der NYRA RS ist ein leistungsstarker, sicherer und intuitiv zu fliegender Mid-B Flügel. Ausgestattet mit der DNA unseres erfolgreichen XC-Schirms STELLAR RS, fliegst du mit dem NYRA RS höher und weiter als je zuvor! Und wenn dich das Abenteuer zu Fuß in entlegene Gebiete zieht, passt der Nyra RS mit seinem geringen Gewicht und Packmaß auch in leichte Wendegurtzeuge.
Ein neues Kapitel wartet auf dich!
Der NYRA RS bietet sowohl anspruchsvollen Aufsteigern als auch passionierten Freizeitpiloten eine Vielzahl an Möglichkeiten bei sehr guter Leistung mit hohem Flugkomfort. Dank RAST bleibt er auch in anspruchsvollen Bedingungen berechenbar und einfach zu kontrollieren. Damit eignet sich der NYRA RS perfekt für den Einstieg in das Streckenfliegen, unvergessliche Hike & Fly Abenteuer und erlebnisreiche Gleitschirm-Reisen.
- Einfach, intuitiv, leistungsstark
- D-LITE – haltbare Leichtbauweise mit kleinem Packmaß
- Maximale Kontrolle in jeder Situation, dank RAST
Für wen ist der NYRA RS?
In unserer aktuellen Produktpalette reiht sich der NYRA RS als einfacher Mid-B Flügel perfekt zwischen dem MIURA RS (Low-B) und dem STELLAR RS (High-B) ein. Erste Erfahrungen im Thermikfliegen und ein aktiver Flugstil vorausgesetzt, können aber auch lizenzierte Piloten, die um die 30 bis 50 Stunden im Jahr fliegen, problemlos auf den NYRA RS umsteigen.
NYRA RS | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
LTF Musterprüfung | B | B | B | B | B |
EN Musterprüfung | B | B | B | B | B |
Erweitertes (zulässiges) Startgewicht (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung | 60-78 | 75-95 | 85-105 | 95-120 | 110-135 |
Startgewicht (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung | 65-78 | 78-92 | 92-102 | 102-115 | 115-130 |
Zellen | 51 | 51 | 51 | 51 | 51 |
Flügelfläche (m²) | 22,0 | 24,5 | 26,0 | 27,8 | 30,5 |
Flügelfläche projiziert (m²) | 18,9 | 21,0 | 22,3 | 23,9 | 26,2 |
Spannweite (m) | 10,9 | 11,5 | 11,8 | 12,2 | 12,8 |
Spannweite projiziert (m) | 8,7 | 9,2 | 9,5 | 9,8 | 10,3 |
maximale Flügeltiefe (m) | 2,6 | 2,7 | 2,8 | 2,9 | 3,0 |
Streckung | 5,4 | 5,4 | 5,4 | 5,4 | 5,4 |
Streckung projiziert | 4,0 | 4,0 | 4,0 | 4,0 | 4,0 |
Schirmgewicht (kg) | 3,7 | 3,9 | 4,1 | 4,3 | 4,7 |
- SWING NYRA RS
- Betriebsanweisung
- Compress Bag
RAST - für maximale Kontrolle

Bei Gleitschirmen mit RAST wird die Kappe im Inneren durch eine oder mehrere Stoffbahnen, teils mit Ventilen quer zur Flugrichtung in unterschiedliche (Druck-) Sektionen geteilt. Dadurch kann Einfluss auf die Luftströmungen in der Kappe genommen werden. Die Wirkungsweise ist vergleichbar mit einer Schottwand z.B. in Tanks.
Mit RAST lassen sich die Luftausgleichsströmungen in der Gleitschirmkappe durch definierte Öffnungen regulieren. Dies gilt sowohl beim Befüllen (Start), als auch beim Entleeren. Bei Druckverlust, z.B. verursacht durch Kappenstörungen, erhöht sich der relative Innendruck der CORE-Section, während die BUFFER-Section die eingeleitete Energie durch Verformung absorbiert. Des Weiteren kann RAST als zusätzliche Spannungsebene zu der Vorder-, und Hinterkante genutzt werden, was sich positiv auf den Flugkomfort auswirkt. Da RAST die Rippen über die gesamte Profilhöhe miteinander verbindet, hat die Konstruktion eine versteifende Wirkung und es lassen sich Verstärkungen und/oder versteifende Elemente durch diese besondere Konstruktionsweise einsparen oder sogar ganz ersetzen.
Beim MIURA 2 RS wurde RAST auf folgende Eigenschaften hin optimiert:
- Besonders einfaches und gleichmäßiges Aufziehverhalten ohne Neigung zum Überschießen und ohne Tendenz zum Aushebeln. Der MIURA 2 RS "parkt" regelrecht über dem Piloten ein
- Maximale Flugruhe und Kontrolle auch für weniger versierte Piloten in turbulenter Luft.
Swing D-LITE - Intelligente Semi-Light-Bauweise
Der NYRA RS ist Teil unserer D-LITE Series, in der ein hochwertiger und langlebiger Materialmix mit einer Semi-Light-Struktur kombiniert wird. Mit einem Gewicht ab 3,7 kg ist die Kappe nicht nur bemerkenswert leicht, sondern im Vergleich zu Ultra-Light-Produkten auch zu 100 % XC- und alltagstauglich.
Hochwertige Materialwahl
Die D-LITE Series zeichnet sich durch einen ausgeklügelten Materialmix aus, bei dem robustes Tuchmaterial an exponierten und hochbelasteten Stellen verwendet wird. An weniger beanspruchten Stellen kommt hingegen ein hochwertiges, leichtes Tuchmaterial zum Einsatz.
Verstärkungen und Details
Gezielte Verstärkungen an Profilen, V-Stripes und Zugentlastungsbändern sorgen für ein stabiles Innenleben. Crossports sind hinsichtlich ihrer Anzahl und Größe exakt auf die Belastungslinien der Profile abgestimmt. Selbst die Loops wurden durch differenzierte Konstruktionen und Verstärkungen entsprechend der Belastung gewichtsoptimiert.
Praktische Features
Die minimal eingesetzten Nitinol-Wires an der Eintrittskante und im Obersegel ermöglichen einfaches und kompaktes Packen, ohne die Profiltreue negativ zu beeinflussen. So musst du im Alltag keine besondere Rücksicht auf deinen NYRA RS nehmen, um die Performance zu erhalten.
Die SWING D-LITE Bauweise bietet eine optimale Balance zwischen Gewichtsersparnis und Langlebigkeit – perfekt für Piloten, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Nitinol Wires - für maximale Profiltreue

Nitinol Wires - für maximale Profiltreue bei minimalem Gewicht
Nitinol ist eine hochfeste, temperatur- und korrosionsbeständige Formgedächtnis-Legierung. Der Name Nitinol ist ein Akronym für Nickel Titanium Naval Ordnance Laboratory. SWING setzt als einer der ersten Gleitschirmhersteller seit langem auf das aus der Medizintechnik bekannte Material als Nasenverstärkung im Gleitschirmbau.
Die Nitinol-Verstärkungen sorgen beim NYRA RS in Kombination mit kurzen Nylon-Wires an der Profilnase für eine dauerhaft messerscharfe Eintrittskante und maximale Profiltreue. Das Nitinol ist im Bereich der Eintrittskante zu 35% gecovert, um das darüber gespannte Gleitschirmtuch vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen. Die Versteifungen im Obersegel wurden auf ein notwendiges Minimum reduziert und bestehen ebenfalls aus dieser knick-, temperatur- und feuchtigkeitsunempfindlichen Formgedächtnis-Legierung. So kannst du sicher sein, dass keine ungewollten Verformungen an der Kappe die Leistung des NYRA RS beeinträchtigen – auch wenn die Kappe mal nicht optimal gepackt, oder gelagert war.
SWING Hybrid flex Edge Sharknose - für mehr Stabilität bei Fullspeed
Sharknose – für mehr Stabilität bei Fullspeed
Um den Innendruck des Profils im vorderen Bereich des NYRA RS bei niedrigen Anstellwinkeln zu erhöhen, sorgt eine an das Profil angepasste Sharknose für optimale Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Sharknose wird durch die SWING Hybrid FlexEdge Technology dauerhaft in Form gehalten, welche die Vorteile von Nitinol- und Nylon-Wires in einzigartiger Weise kombiniert.
Pro Dry Aramid-Beleinung - für maximale Performance und Trimmstabilität
Die Leinengeometrie des NYRA RS ist optimiert auf Gewicht, Geschwindigkeit und einfaches und effektives Ohrenanlegen. Realisiert wird dies durch einen Materialmix aus ummantelten Stammleinen und unummantelten Aramid-Galerieleinen der neuesten Generation. Die spezielle Pro-Dry-Beschichtung reduziert die Feuchtigkeitsaufnahme der Leine um 60% und erhöht zudem die UV-Beständigkeit sowie die Schmutzresistenz. Die Leinen sind durch die ihre Einfärbung in Magenta, Blau und Orange auch ohne Mantel gut sichtbar und einfach zu sortieren. Die hohe Steifigkeit des Leinenmaterials führt zur Reduktion der Knotenbildung in der Anwendung.
C-Bridge E.P.C. - für einfaches Rear-Riser Steering und effektive Pitch-Kontrolle
Die C-Bridge E.P.C. (Easy Pitch Control) des NYRA RS verbindet den C- und den Floating B-Tragegurt über ein leichtgängiges Flaschenzugsystem mit hochwertigen Ronstan-Rollen. Dadurch wird es möglich, unseren 3-Leiner wie einen 2-Leiner zu fliegen. Greife dazu einfach die C-Tragegurte unterhalb der Leinenschlösser und lege deinen Handballen in die ergonomisch geformte und mit Neopren gepolsterte C-Bridge. Durch einen senkrechten Zug nach unten werden der C- und B-Tragegurte im richtigen Verhältnis verkürzt, sodass du den Anstellwinkel kontrollieren kannst, ohne das Profil zu verformen. Mit dieser Technik lässt sich der NYRA RS besonders im Schnellflug effektiv pilotieren und Turbulenzen können so einfach ausgeglichen werden.
AirFlow+ für optimierte Aerodynamik
SWING AirFlow+ Airflow Alignment
Beim NYRA RS sind die einzelnen Rippen von der Flügelmitte nach außen in Strömungsrichtung der Luftmasse ausgerichtet. So wird in Verbindung mit einem doppelten 3D-Shaping an der Eintrittskante und Miniribs an der Hinterkante eine maximale aerodynamische Güte des Profils erreicht.
Effektive Big Ears - für einen einfachen Schnellabstieg
Ohrenanlegen ist die einfachste Methode, die Sinkgeschwindigkeit des Gleitschirms zu erhöhen. Beim NYRA RS wurde die Leinengeometrie für das Ziehen von großen Big Ears konzipiert. Du kannst diese sinnvolle Abstiegshilfe ohne besondere „Kunstgriffe“ durchführen. Die „Ohren“ bleiben sowohl bei Trimmspeed, als auch bei Fullspeed und in Turbulenzen stabil bei sehr effektiven Sinkwerten. Der letzte Teil des Außenflügels muss vom Piloten beim Ausleiten aktiv geöffnet werden.
Easy Brake & Trim Check
Beim NYRA RS sind alle Stammleinen einer Ebene (A1/B1/C1, A2/B2/C2 etc.) jeweils genau gleich lang. Dadurch ist es möglich, auf sehr einfache Weise, zu Hause oder am Landeplatz, einen schnellen Trimm- und Symmetriecheck zu machen, indem man die Längen von A, B und C vergleicht. Sogar für die Bremsleine hat Swing eine spezielle Markierung an der Hinterkante angebracht, um einen simplen Längencheck im Vergleich zu einer A-Leine durchführen zu können.
Weitere Features und Technologien
- leichter Bremsgriff mit magnetischer Fidlock-Befestigung und Bremsgriffwirbel, um das Verdrehen der Bremsleine zu verhindern.
- hochwertige Ronstan-Rollen für den Beschleuniger und das C- und B-Flaschenzugsystem
- Nylonfäden an der Eintrittskante für eine formstabile Eintrittskante
- Mini Ribs reduzieren das Ballooning und sorgen für eine homogene Austrittskante
- Schmutzkanal an der Austrittskante sorgt dafür, dass Schmutz automatisch zum Außenflügel transportiert wird.
- 3D-Shaping – einfach oder doppelt ausgeführt, reduziert die Faltenbildung